Depressionen: 10 wichtige Fragen zum Thema Schwermut

Depressionen: 10 wichtige Fragen zum Thema Schwermut

Gerade in den dunklen Jahreszeiten Herbst und Winter macht vielen von uns die Schwermut zu schaffen. Dahinter kann eine besondere Form der Depression stecken, die sogenannte saisonal abhängige Störung (manchmal auch saisonal-affektive Störung), die im Diagnosehandbuch...
Smiling Depression: Wenn niemand hinter das Lächeln sieht

Smiling Depression: Wenn niemand hinter das Lächeln sieht

Eine lächelnde Depression – was soll das sein? Wer schwer an seinem Kummer trägt, der hat nichts zu lächeln. Doch manchmal trifft die Depression auf eine Person, die ein Überlebens-Motto im Laufe des Lebens tief verinnerlicht hat: Keep smiling! Dann bleibt auch...
Schwindelattacken und Magen-Darm: Wenn die Psyche zu uns spricht

Schwindelattacken und Magen-Darm: Wenn die Psyche zu uns spricht

Wenn der Darm verrückt spielt, Sie an Schwindelattacken leiden oder immer wieder Rückenschmerzen haben, stecken nicht zwangsläufig organische Ursachen dahinter. Denn oft spiegeln sich in körperlichen Symptomen psychische Belastungen wider. Warum das mit Einbildung...
Diagnose Burnout: Wenn das Leben aus den Fugen gerät

Diagnose Burnout: Wenn das Leben aus den Fugen gerät

Mit 50+ wird alles leichter: Karriere und Familie, Hobbys und Freunde scheinen meist perfekt arrangiert. Doch statt das Erreichte zu genießen, tritt bei immer mehr Menschen dieser Generation ein Burnout auf. Weshalb das so ist, wie man die Symptome erkennt und...
Psychosomatik: So mancher Schmerz beginnt im Kopf

Psychosomatik: So mancher Schmerz beginnt im Kopf

Hatten Sie auch schon mal das Gefühl der Übelkeit, wenn besondere Ereignisse bevorstanden, oder Kopfschmerzen, wenn der Stress an Ihren Nerven zehrt? Dann spricht man von psychosomatischen Schmerzen. Dauerhaft sind sie eine Belastung für die Psyche und auch die Psyche...

Psychosomatik – wenn die Psyche den Körper krank macht

GESUENDER.NET, 15. Januar 2018 Oft stecken hinter […] körperlichen Beschwerden keine organischen, sondern seelische Ursachen. Davon betroffen: ein Drittel aller erwachsenen Deutschen. Wie psychosomatische Störungen entstehen und was dagegen hilft, … Link...

DIAGNOSE BURN-OUT: Wenn das Leben aus den Fugen gerät

Magazin aus Ihrer Apotheke, 04. Dezember 2017 Mit 50+ wird alles leichter: Karriere und Familie, Hobbys und Freunde scheinen meist perfekt arrangiert. Doch statt das Erreichte zu genießen, tritt bei immer mehr Menschen dieser Generation ein Burn-out auf. Weshalb das...