Ambulant, teilstationär oder stationär?

Ambulant, teilstationär oder stationär?

Für den Erfolg einer psychotherapeutischen Behandlung sind die Therapieform aber auch die Art und die Dauer der Behandlung entscheidend. Ob eine ambulante Behandlung bei einem ansässigen Psychotherapeuten, ein teilstationärer Therapieplatz in einer Tagesklinik oder ein stationärer Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik die richtige Wahl ist, hängt von der individuellen Situation des Patienten und der Schwere der Erkrankung ab.

Auf dem Grün – mit Golfsport zur inneren Mitte

Auf dem Grün – mit Golfsport zur inneren Mitte

Mit Golf zur Inneren Mitte Die innere Mitte sorgt für Gelassenheit und Ruhe im Alltag. In Balance zu bleiben ist leider nicht immer einfach, sodass viele Menschen in Disharmonie und im Ungleichgewicht leben. Personen mit schwer erklärbaren körperlichen Symptomen, die...