Stopp! – Achtsamkeits-Training in der Schlossparkklinik Dirmstein
Im Akutfall bieten wir Ihnen einen heilsamen Rückzugsort Einmal anhalten und innehalten. Die Notbremse ziehen und etwas für sich tun. Den gegenwärtigen Augenblick bewusst wahrnehmen und nicht fragen, was war oder sein wird. Einfach den Moment auskosten, achtsam sein und die eigenen Gedanken bewusst nachverfolgen. Achtsamkeit bedeutet jeden Moment in der Gegenwart zu bleiben, sich auf das wesentliche zu fokussieren. Im wissenschaftlich fundierten Therapiebereich ist das Achtsamkeitstraining,...
Altersdepression
Das Magazin aus Ihrer Apotheke, 19/2017 Das Leiden im Verborgenen Download
Zwangsstörungen
Wege aus der Endlosschleife Endloses Grübeln, stundenlanges Händewaschen, obsessives Zählen – Zwangsstörungen können unser Alltagsleben aus dem Gleichgewicht bringen. Ein Experte der Schlossparkklinik Dirmstein erklärt, wie solche psychischen Störungen entstehen, wie sie behandelt werden und wie Angehörige und Freunde damit umgehen sollten. Oft sind es unscheinbare tägliche Gewohnheiten, die zum großen persönlichen Problem werden können: Wer Tag für Tag Aktenordner nach einem Schema neu...
Nachgefragt – Infos rund um den Aufenthalt in der Schlossparkklinik Dirmstein
Wie kann ich mir einen Aufenthalt in der Schlossparkklinik Dirmstein vorstellen? Das Gefühl „Nichts geht mehr" kommt auf, Sie haben den Eindruck, dass Ihnen das alltägliche Leben immer mehr entgleitet. Sie fühlen sich hilflos. Der Schritt sich professionelle Unterstützung zu holen und sich an einen Arzt oder eine Klinik zu wenden ist nicht einfach. Wir sind für Sie da. Wann auch immer. Warum auch immer. Und haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Sorgen, Wünsche und Fragen. Bei jeder...
Die besten Anti-Stress-Tipps vom Experten – so beugen Sie einem Burnout vor
Chirurgie Portal, 25.07.2017 Tipps zum konstruktiven Umgang mit Stress vom Experten Dr. Nirmal Herbst, psychologischer Psychotherapeut der Schlossparkklinik Dirmstein Link
Altersdepression
Leiden im Verborgenen Mit fortschreitenden Jahren steigt das Risiko an einer Depression zu erkranken. Oft werden die Symptome jedoch nicht erkannt oder als typische Alterserscheinung verharmlost. Dabei sind die Aussichten bei professioneller Therapie vielversprechend. Ältere Menschen werden weitaus häufiger depressiv als jüngere. Während die Quote in der Gesamtbevölkerung bei fünf Prozent liegt, sind es bei Menschen über 70 rund 25 Prozent, schätzen Experten. „Depressionen sind neben...
„Burnoutprophylaxe“: weniger Hektik, mehr innerliche Balance
STADA alles Gute Magazin, 03/2017 Die besten Anti-Stress-Tipps vom Experten Download
Das Leben wieder aktiv anpacken – Ergotherapie in der Schlossparkklinik Dirmstein
Ergotherapeutische Projektgruppe „Kräuterspirale“ Der ganzheitliche Ansatz der Schlossparkklinik Dirmstein sieht eine umfassende körperliche und seelische Betrachtung der Beschwerden vor. Daher ist die Ergotherapie ein fester Bestandteil unseres Therapieangebots. Hier setzten wir kreative Methoden und Materialen ein und trainieren mit Ihnen Ihre Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit. Immer mit dem Ziel vor Augen Sie bestmöglich für die zukünftigen Alltagssituationen zu wappnen. Während der...
Spinat, Bananen, Kirschen – Tipps für den erholsamen Schlaf
FOCUS Online, 30.06.2017 Vergessen Sie Schlaftabletten: Welche Lebensmittel beim Einschlafen helfen Link
Anti-Stress-Tipps vom Experten
Immer mehr Menschen erleben ihren Alltag als stressig und belastend. Nicht nur im Job, sondern auch in ihrer Freizeit fühlen sie sich zunehmend unter Druck gesetzt. Dabei könnten schon kleine „Kurskorrekturen“ den hektischen Alltag erleichtern und erträglicher machen. Stress, Stress, Stress – eine spürbar wachsende Arbeitsbelastung, ständiger Termindruck und Hektik rund um die Uhr lassen kaum noch Zeit zum Verschnaufen. Selbst abends nach „Dienstschluss“ halten uns Smartphone, E-Mails und...