01.10.2018
BILD, 01. OKTober 2018 Dem scheinbar endlosen Sommer 2018 geht langsam die Puste aus. Die Tage werden wieder kürzer und kühler. Manch einem kann das aufs Gemüt schlagen. Was hilft, damit aus dem Spätsommer-Blues keine Depression wird? Download Fisch, Kakao, Ei: Die...24.09.2018
BILD, 24. September 2018 Das Wandern ist des Müllers Lust … aber nicht nur des Müllers. In den vergangenen Jahren erlebt Wandern einen wahren Boom, in einigen vielbewanderten Regionen können Hütten und Gasthöfe in der Hauptsaison der Nachfrage kaum nachkommen....17.09.2018
Einfluss der psychischen Erkrankung auf den Körper Burnout ist eine Erkrankung, die einmal mehr belegt, wie eng Körper, Geist und Seele miteinander in Verbindung stehen. Ungleichgewichte im Leben können auch für Unregelmäßigkeiten im Hormonhaushalt sorgen, die...17.07.2018
Focus.de, 17. Juli 2018 Längst nicht nur triste Herbst- und Winterperioden können unsere Stimmung erheblich trüben. Auch herrliche Sommertage mit ihrem strahlend blauen Himmel lösen bei manchen Menschen eine saisonale Verstimmung aus. Dr. Thorsten Bracher der...14.10.2017
Jameda.de, 14.10.2017 Zeigen Sie dem Herbstblues die kalte Schulter! Link Fisch, Kakao, Ei: Die richtige Ernährung kann Depressionen vorbeugen04.10.2017
BILD.de, 04.10.2017 Raus aus der Stadt und mehr Kakao trinken! Link Fisch, Kakao, Ei: Die richtige Ernährung kann Depressionen vorbeugen17.05.2017
Feelgood, 02/2017 Ein Real-Life-Bericht mit Experten-Interview von Dr. Bracher Download27.04.2017
FOCUS Online, 27.04.2017 So erkennen Sie, ob Sie erkrankt sind Expertengespräch mit Dr. Thorsten Bracher Link25.02.2017
Bild der Frau, Ausgabe 04/2017 Dr. Straub über Wege aus der Depression Download26.01.2017
Ratgeber aus Ihrer Apotheke, 01/2017 Ein Artikel, der Irrtümer aufklärt Download16.09.2016
Funkuhr, September 2016 Dr. Straub im Interview Download28.07.2016
Hamburger Morgenpost, 28.07.2016 Dr. Straub im Gespräch zu häufigen Falschaussagen über Depressionen DownloadFacharztbezeichnung:
Beruflicher Werdegang:
Berufliche Tätigkeiten
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften/Institutionen
Berufsbezeichnung:
Weitere Qualifikationen:
Beruflicher Werdegang:
Berufliche Tätigkeiten:
Ausgewählte Publikationen:
Berufsbezeichnung:
Beruflicher Werdegang:
Weitere Qualifikationen:
Berufliche Tätigkeiten:
Beruflicher Werdegang:
Fortbildungen:
Tätigkeitfelder
Facharztbezeichnung
Beruflicher Werdegang
Berufliche Tätigkeiten
Therapeutisches Spektrum:
Beruflicher Werdegang
Berufsbezeichnung
Weiteres
Zusammen mit dem inzwischen verstorbenen Alois Burkhard konzipierte und verfasste sie 2009 die erste Auflage des Buches: Achtsamkeit, Entscheidung für einen neuen Weg.
Die Neuauflage von 2012 präsentiert sich in überarbeiteter, aktualisierter Form mit einer persönlichen Note der Autorin.
Berufsbezeichnung
Beruflicher Werdegang:
Hier ist das Popup zu „In hohem Masse Feedback-fähig“ …
Hier ist das Popup zu „Seinen Teil der Verantwortung übernehmen“ …
Hier ist das Popup zu „Hohes Mass an Verlässlichkeit“ …
Hier ist das Popup zu „Kein Platz für Ego, Neid und Missgunst“ …
Hier ist das Popup zu „Offen für Veränderungen“ …
Hier ist das Popup zu „Das Unternehmensziel steht an erster Stelle“ …
Hier ist das Popup zu „Keine Rechtfertigungen oder Ausreden“ …
Hier ist das Popup zu „Miteinander reden und nicht abwertend von anderen sprechen“ …
Hier ist das Popup zu „Wohlwollend denken und handeln“ …
Hier ist das Popup zu „Loyal gegenüber dem Unternehmen“ …
Hier ist das Pop-Up zu „Respektvoller und rücksichtsvoller Umgang miteinander“ …
Hier ist das Pop-Up zu Tun statt Jammern…
Berufsbezeichnung
Beruflicher Werdegang
Berufliche Tätigkeiten
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften/Institutionen
Berufsbezeichnung
Weitere Qualifikationen
Beruflicher Werdegang
Berufliche Tätigkeiten
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften/Institutionen
Ausgewählte Publikationen
Facharztbezeichnung
Beruflicher Werdegang
Berufliche Tätigkeiten
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften/Institutionen
Seit 1.11.2019 Chefarzt der Schlossparkklinik Dirmstein, Akutkrankenhaus für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie
EXZELLENZSCHWERPUNKTE
Affektive Störungen, insbesondere depressive Störungen und bipolare affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, psychische Störungen des Lebenskontinuums/der Lebensspanne, besondere Komorbiditätsaspekte psychischer Erkrankungen, spezielle/differenzierte Psychopharmakologie, Phytopsychopharmakologie, komplexe Überlappungsbereiche psychischer und somatischer Störungen, hormonelle Störungen der Prä-, Peri- und Postmenopause bei Frau und Mann, Psychoendokrinologie, Mikrobiomtherapie bei affektiven- und Angststörungen, ganzheitlich-medizinische Methoden in der Psychiatrie, Lehr- und Vortragstätigkeit, langjährige forensisch-psychiatrische Gutachtertätigkeit
BISHERIGE TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
MITGLIEDSCHAFT