Warum Schlafen keine Zeitverschwendung ist

Warum Schlafen keine Zeitverschwendung ist

Hartnäckig hält sich die Vorstellung, Schlaf sei verschwendete Zeit und mindere die Produktivität. Das Bild des Leistungsträgers, der hart arbeitet, anstatt zu schlafen, ist gesellschaftlich seit langem akzeptiert. Doch was ist an dieser Sichtweise eigentlich dran?

Schlafentzug und Wachtherapie gegen das Morgentief

Schlafentzug und Wachtherapie gegen das Morgentief

Insbesondere depressive Menschen sind häufig von einer chronisch erhöhten Wachheit betroffen. Sie fühlen sich schon morgens angespannt und kommen abends trotz großer Müdigkeit nur schwer zur Ruhe. Und das, obwohl sie vermeintlich lange genug schlafen. Wie kann das sein?

Gute Nacht: So beeinflusst Schlaf die Arbeitsfähigkeit

Gute Nacht: So beeinflusst Schlaf die Arbeitsfähigkeit

Millionen Menschen in Deutschland leiden an Schlafmangel. So schlafen etwa rund achtzig Prozent der Arbeitnehmer nicht genug. Dabei wirkt sich Schlafmangel negativ auf den Berufsalltag, die Gesundheit und die Lebensqualität aus. Die Folgen: höhere Fehlerquote, größere Vergesslichkeit, verlangsamtes Arbeitstempo, mehr Krankheitstage.