Arbeitssucht erkennen – wenn Leistung zur inneren Pflicht wird

Arbeitssucht erkennen – wenn Leistung zur inneren Pflicht wird

Wenn Arbeit zunehmend zur alleinigen Bezugsquelle für Sinn, Identität oder Wertschätzung wird, kann daraus eine Abhängigkeit entstehen. Wo aber verläuft die Grenze zwischen produktivem Einsatz und einem Verhalten, das mehr und mehr von innerem Druck gesteuert wird und langsam in Arbeitssucht abgleitet?

Kaufzwang als Warnsignal: Was hinter auffälligem Konsumverhalten steckt

Kaufzwang als Warnsignal: Was hinter auffälligem Konsumverhalten steckt

Spontane Käufe, um sich für Stress, Frust oder innere Unruhe zu belohnen – viele kennen dieses Muster. Doch wenn Konsum zur Gewohnheit wird, um unangenehme Gefühle zu betäuben, steckt oft mehr dahinter. In solchen Fällen spricht man von einer Konsumfalle: einem unbewussten Mechanismus zur Emotionsregulation, der in einen Kaufzwang übergehen kann.

Smiling Depression: Das Lächeln, das täuscht

Smiling Depression: Das Lächeln, das täuscht

Von außen wirkt alles intakt. Erfolgreich im Beruf, aktiv im Alltag, sozial eingebunden. Doch hinter dieser Fassade beginnt es zu bröckeln. Die Rede ist von einer Form der Depression, die schwer zu erkennen und gerade deshalb gefährlich ist. Die Smiling Depression.