Psychotherapeutisch/Psychosomatisches
Behandlungskonzept
Mit wissenschaftlich anerkannten, fundierten Verfahren ganzheitlich behandeln.
Individuelle Persönlichkeiten benötigen eine individuelle Therapie! Davon sind wir überzeugt und deshalb werden Sie auch keine „Therapie von der Stange“ in der Schlossparkklinik finden. Vielmehr treffen wir aus unseren vielfältigen therapeutischen Angeboten in enger Absprache mit Ihnen eine individuell auf Sie und Ihre Therapieziele abgestimmte Auswahl, die wir im therapeutischen Prozess kontinuierlich überprüfen und anpassen. Unser integratives Behandlungskonzept berücksichtigt dabei sowohl psychodynamische (tiefenpsychologische) als auch verhaltenstherapeutische, schematherapeutische und systemische Aspekte.
Psychotherapie heißt für uns:
Gemeinsames Arbeiten mit Ihnen! Daher legen wir großen Wert auf Empathie, Wertschätzung und Transparenz. Die Vielfalt unseres therapeutischen Spektrums ermöglicht uns, Therapiebausteine für Sie individuell auszuwählen – je nachdem, ob Ihre Beschwerden eher die Folge von Problemen und Konflikten im emotionalen, zwischenmenschlichen oder persönlichkeitsstrukturellen Bereich sind oder auf sehr belastende biografische Erfahrungen zurückgehen. So können Sie stets auf ein ganz persönliches Gesamtbehandlungskonzept vertrauen. Ein Konzept, das Ihnen Lösungsansätze und neue Sichtweisen für Ihre Problemthemen vermittelt, Ihre persönlichen Ressourcen und Ihr Potenzial einbezieht und stärkt.
Das dürfen Sie von uns erwarten:
intensive, mehrmalige Einzelpsychotherapie pro Woche, lösungsorientierte Gruppenpsychotherapie, ergänzende Therapieverfahren wie z. B. Kunst-, Ergo-, Musik- und Bewegungs- und Sporttherapie, Yoga, Meditation, Achtsamkeitstraining, Genusstraining, Gongtherapie, Sandspieltherapie, therapeutisches Bogenschießen und (Reiki-)Massagen, Physiotherapie u.v.m.