Assistenzarzt (m/w/d) in Vollzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung oder mit Weiterbildungsinteresse zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychosomatische Medizin in Vollzeit.
Ihr Arbeitsumfeld
- Moderne trifft Historie: helle, großzügige Therapieräume in einem denkmalgeschützten fast 300 Jahre alten Schloss.
 - Sinnstiftende Arbeit in familiärer Atmosphäre: Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Umfeld.
 - Langfristig, kooperativ, respektvoll: So verstehen wir Zusammenarbeit.
 - Unterstützend, vertrauensvoll, dynamisch: So arbeiten wir miteinander.
 - Schlüssig und glaubwürdig: Wir arbeiten auf Basis einer klinisch eigenständigen und evidenzbasierten Herangehensweise, um so die besten Entscheidungen zum Wohle unserer Patienten zu treffen.
 - Strukturiert und umfassend: Sie möchten sich in ihrem gesamten Fachgebiet weiterbilden? Wir unterstützen Sie dabei.
 - Mittendrin statt nur dabei: Sie erhalten Einblick in intensive, innovative, verbale und nonverbale psychotherapeutische Prozesse. Bei Interesse arbeiten wir Sie auch in Teilbereiche des klinischen Managements ein.
 - Wissenschaftlich arbeiten: machen wir möglich.
 - Leistungsgerechte Vergütung: Ausgleich von Überstunden
 - Beruf und Familie: schließen sich bei uns nicht aus.
 - Guten Appetit: Mittagstisch mit regionalen Gerichten in unserem Restaurant
 
Ihr Profil
- Abgeschlossen oder weit fortgeschritten: Sie haben ein Medizinstudium und sind approbiert oder befinden sich am Ende Ihrer Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin bzw. haben die Facharztreife.
 - Menschlichkeit trifft Wissenschaft: Sie haben Interesse an der Ausbildung in einem der wissenschaftlichsten und menschlichsten Fachgebiete der Medizin – Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin!
 - Wissbegierig: Sie interessieren sich für wissenschaftliche Themen und möchten klinische Zusatzbezeichnungen erwerben.
 - Einfühlsam, leistungsbereit, sozial kompetent: Darin finden Sie sich wieder – und sind dazu noch ein echter Teamplayer, der gerne Verantwortung übernimmt!
 - Ambitioniert und fokussiert: Sie verfolgen ehrgeizige Ziele, wie zum Beispiel die Entwicklung vom Assistenzarzt zum Oberarzt in unserem Team.
 - Kreativ und umsetzungsstark: Sie packen mit an und arbeiten gerne selbstbestimmt. Wir auch.
 - Kommunikativ: Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau.
 
Ihre Aufgaben
- Innovatives therapeutisches Angebot: Selbständiges Arbeiten in einem dynamischen und sich weiterentwickelnden Arbeitsbereich mit integrativem, schulen- und fächerübergreifendem Therapieansatz.
 - Theorie und Praxis: Sie überprüfen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und übertragen diese in die tägliche Arbeit im Klinikalltag und setzen wissenschaftliches Evidenzdenken mit dem Blick über die Leitlinien hinaus individuell-personalisiert ein.
 - Teamspirit und Zusammenarbeit: Mitarbeit und Gestaltung in einem hochmotivierten, multiprofessionellen Team. Sie nehmen an regelmäßigen Supervisionen und Intervisionen teil.
 - Verantwortung übernehmen: Sie sind als Assistenzarzt mitverantwortlich, das Auslastungslevel der Klinik auf einem hohen Stand zu halten, beteiligen sich am Bereitschaftsdienst und richten viermal im Jahr Fortbildungen aus.
 - Innovationen vorantreiben: Erweitern und verbessern Sie gemeinsam mit uns die Klinikleistungen und den Exzellenzanspruch der Schlossparkklinik.
 
Online bewerben
Ihre Bewerbung als Assistenzarzt (m/w/d)
Bewerben Sie sich jetzt in wenigen Schritten online auf diese Stellenausschreibung







